Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie Basis Ausbildung - HYBRID | Heilpraktikerschule Margit Allmeroth
Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie Basis Ausbildung – HYBRID

1050 € *

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns direkt an:

+49 211 9665088

Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie Basis Ausbildung – HYBRID


psychologische-therapieverfahrenWas heißt eigentlich hybrid? Du entscheidest, ob du an diesem Kurs online oder in Präsenz teilnehmen möchtest – gerne auch im Wechsel. Wir haben dafür einen Raum gestaltet, der ein hochtechnisches Equipement bietet mit bester Qualität. Alle können sich gegenseitig sehen und hören – egal auf welcher Seite man sitzt: über den Beamer an der Wand oder im Unterrichtsraum – so wie beim Bundestag-o:)

Diese systemische Therapiemethode ist ein hocheffektives Handwerkszeug, welches im Rahmen eines Coaching- und Therapie-Prozesses den Fokus auf das Finden der Lösung legt, anstatt das Problem zu erforschen und zu analysieren. Es aktiviert die Ressourcen deiner Klienten in der Form, dass sie selbst handfeste Lösungen für ihr Problem finden und wirksam umsetzen können.

Ausgehend von verschiedenen Interventionen, wie etwa der Wunderfrage „Stelle dir vor, du hättest deine Lösung gefunden, was wäre alles anders?“bewegt sich der Klient gemeinsam mit dem Therapeuten aus der Zukunftsperspektive rückwärts in die Gegenwart; und dies unter genauer Betrachtung der erforderlichen Schritte. Dabei wird strukturiert und pragmatisch immer mit Blick auf die Lösung vorgegangen, um Verstrickungen zu vermeiden. Das sehr gute Zuhören und das klare Formulieren von Sätzen ist dabei unabdingbar. Schwerpunkt dieser Therapiemethode ist nicht die ganzheitliche Entwicklung der Persönlichkeit, sondern das zügige Finden einer Lösung zu einem Problem. Die dazu erforderlichen Fragetechniken vermittelt dir dieses Seminar, wobei der Praxisanteil den theoretischen Part überwiegt, so dass die neu erlernte Methode effektiv eingeübt und sofort erfolgreich umgesetzt werden kann.

In den unterschiedlichsten wirtschaftlichen, sozial- und bildungspolitischen Bereichen kommt dieses Therapieverfahren zum Einsatz und ist somit nicht nur für Therapeuten, Coaches und Berater geeignet, sondern auch für jene, die beruflich viel mit dem Thema Kommunikation zu tun haben. Sie kann zum besseren Selbstmanagement, effektiver Führung von Menschen, zur Team- und Organisationsentwicklung eingesetzt werden. Ideal eignet sie sich auch für Einsteiger, die sich entschieden haben, psychotherapeutisch arbeiten zu wollen.

Die Fortbildung ist ein Verfahren, welches als Ausbildungsnachweis beim Gesundheitsamt für die Prüfung zum HP Psychotherapie anerkannt ist.

Details der Ausbildung

Seminar: Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie Basis Ausbildung
Zielgruppe: alle Interessierte
Unterrichtsdauer: Start ab 21.10.2023: 6 Tage (Wochenende: Samstag + Sonntag), jeweils von 10.00 – 17.00 Uhr
Unterrichtstermine: Start 2023: 21. + 22.10. // 04. + 05.11. // 02. + 03.12.23
Gruppengröße: max. 15 Personen
Preis: EUR 1050,00*

3 Bewertungen zu “Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie Basis Ausbildung – HYBRID

  1. (5/5)

    Frau Hessler ist toll und sehr empatisch. Lösungsfokusierte Kurzzeittherapie-Ausbildung hat viel Spaß gemacht und war sehr lehrreich.

    Oxana Kasumi

  2. (5/5)

    Ich bin begeistert von der der Lösungsfokussierten Kurzzeittherapie Basis Ausbildung. Frau Hessler hat den Kurs
    abwechslungsreich gestaltet und ist flexibel auf die Wünsche der Kurs-Teilnehmer eingegangen. Es hat Spaß gemacht von ihr zu lernen.

    Verena S.

  3. Ich fühle mich in diesem Institut sehr wohl. Er herrscht eine freundliche und warmherzige Atmosphäre. Es war ein angenehmes, stressfreies Lernen mit Kompetenz und Authentizität.

    Linda H.

Bitte bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kontakt

    Rufen Sie uns direkt an:

    +49 211 9665088

    Oder schicken Sie uns eine Nachricht:


    Ich wünsche einen TelefonanrufIch erbitte InformationsmaterialBitte um Zusendung der vertraglichen BedingungenIch wünsche einen unverbindlichen GesprächsterminWeiteres/Sonstiges


    *Pflichtfeld