Praxisgründung Heilpraktiker-/Psychotherapie – 0nline
380 € *
Praxisgründung Heilpraktiker-/Psychotherapie – 0nline
Dozent(en):
Praxisgründung Heilpraktiker-/Psychotherapie – online
Viele Existenzgründer und Praxisinhaber unterschätzen den Spagat zwischen dem therapeutischen Auftrag und der Betriebswirtschaft und müssen erkennen, dass der Heilpraktiker als Unternehmer zu bezeichnen ist, der in einer kleinen Betriebsstruktur tätig ist.
Die vorwiegende Motivation eines Heilpraktikers für die Schritte in die Existenzgründung liegt sicherlich in der therapeutischen Tätigkeit und in dem Wunsch, nicht mehr fremdbestimmt zu sein, sondern SELBSTSTÄNDIG zu arbeiten. Trotz, oder womöglich gerade wegen der freiberuflichen Tätigkeit, gibt es für Heilpraktiker und deren Praxen Vorgaben und Vorschriften, Gesetze und Wettbewerb.
Dieses praxisorientierte Existenzgründerseminar für Heilpraktiker und Therapeuten in alternativen Heilberufen setzt Fundamente für eine abgesicherte Betriebszukunft, auf dass ein Existenzgründer mit seinen individuellen, therapeutischen Begabungen aufbauen kann. Ziel des Seminares ist es, dir die Sorgen vor dem „Unbekannten“ zu nehmen und deine Träume und dich selbst mit deiner Geschäftsidee zu verwirklichen.
Am Ende des 3-teiligen Seminares verfügst du über ausreichendes Handwerkzeug und Informationen, um deine Praxis erfolgreich und gewinnbringend zu betreiben. Kunden werben, Kunden binden, Öffentlichkeitsarbeit, von Anfang an eine vernünftige Preisgestaltung und Buchführung, Berücksichtigung der einzelnen Gesetze und Vorgaben, sowie vieles Weitere für den Praxisalltag.
Inhalte
Modul 1 – Vision & Fundament
- Was ist das „Herz“ meiner Praxis?
- Mein Leistungsangebot definieren
- Zielgruppenanalyse: Wer sind meine zukünftigen Klient:innen?
- Die Identität meiner Praxis: Name, Werte, Auftreten (Corporate Identity)
Modul 2 – Recht & Ordnung
- Rechtsformen für HPP/HP: Einzelunternehmen, GbR & Co.
- kleiner Steuercoach
Juristische Form der Tätigkeit und Praxisgründung
Überblick Steuern – was kommt auf mich zu? - Behandlungsvertrag & gesetzliche Pflichten (Sorgfalt, Aufklärung, Dokumentation)
- Relevante Behörden & Mitgliedschaften: Gesundheitsamt, Verbände etc.
Modul 3 – Raum & Rahmen
- Standortwahl: Lage, Miet-/Kaufentscheidung, Mitbewerbercheck
- Anforderungen an Praxisräume: Ausstattung nach gesetzlichen Anforderungen, Hygiene, Genehmigungen
Modul 4 – Sichtbarkeit & Wachstum
- Marketingstrategien: von der Positionierung bis zum Elevator Pitch
- Offline-Marketing: Flyer, Visitenkarten, Logo
- Online-Marketing: Website, SEO, Social Media
- Netzwerke & Empfehlungen aufbauen
Modul 5 – Finanzen & Organisation
- Honorarfindung: Was bin ich wert?
- Preisgestaltung & Abrechnung nach GeBüH
- Versicherungen, Geschäftskonto, Kasse
- Buchführung & Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR)
- Zeitmanagement im Praxisalltag
Modul 6 – Pflichtanmeldungen & Formalitäten
- Anmeldungen beim Gesundheitsamt, Finanzamt, Gewerbeamt
- Pflichten & Fristen
Modul 7 – Businessplan & Startklar!
- Businessplan schreiben – mit Vorlage
- Zeit- und Prioritätenplan
- Nächste Schritte zur Umsetzung
Details der Ausbildung
Seminar: | Praxisgründung Heilpraktiker-/Psychotherapie – online |
---|---|
Zielgruppe: | Heilpraktiker und Therapeuten in alternativen Heilberufen |
Unterrichtsdauer: | immer freitags von 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr, samstags und sonntags von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr |
Unterrichtstermine: | 3 Tage: 04.-06.07.2025 oder 3 Tage: 07.- 09.11.2025 |
Gruppengröße: | max. 15 Personen |
Preis: | EUR 380,00* |
Dieser Kurs ist für all die Praxis-GründerInnen ein Volltreffer, die Struktur lieben, Praxis-Tipps und viele Unterlagen schätzen und sich in übersichtlicher Gruppengröße selber einbringen und Fragen stellen wollen. Ich bin begeistert und vergebe einen Bonus-Stern für die wunderbare Dozentin!
Ursula Jansen