Seminar Körperliche Untersuchungsmethoden für Heilpraktiker
Dozent(en):
Mit praktischen Übungen sicher für die mündliche Heilpraktikerprüfung
Prinzipiell sollte jeder Patient bei der ersten Konsultation vollständig untersucht werden. Die körperliche Untersuchung erfolgt von Kopf bis Fuß unter Einhaltung des Schemas „IPPAF“ – Inspektion, Palpation, Perkussion, Auskultation und Funktionsprüfung. Ein festes Untersuchungsschema prägt sich rasch ein und gewährleistet, dass in der Routine nichts vergessen oder übersehen wird. Die körperliche Untersuchung dient auch der Ergänzung bzw. der Bestätigung von subjektiv anamnestischen Angaben des Patienten und hilft bei der Diagnosefindung.
Schwerpunkt dieses Seminars ist die praktische Durchführung aller wichtigen körperlichen Untersuchungsmethoden. Du wirst „handgreiflich“ und übst die Techniken untereinander, wobei die Untersuchungen von Kopf bis Fuß erfolgen und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Wie auskultiert man die Lungen? Welche Befunde können erwartet werden? Welche Funktionen überprüft man bei der Herzauskultation? Wie lauten die Untersuchungsmethoden des Bewegungsappartes? Wo tastet man die Leber, welche Befunde könnten möglich sein?
Vor allem bei der mündlichen Prüfung werden Kenntnisse über körperliche Untersuchungsmethoden überprüft. Entweder werden Sie die jeweilige Methode nur beschreiben müssen oder aber auch tatsächlich praktisch an einem Menschen vorführen. Darauf wollen wir Sie perfekt vorbereiten! Ein Skript, welches einen sehr guten Leitfaden darstellt, begleitet Sie durch das Seminar.
Für Rückfragen stehen wir dir selbstverständlich gerne zur Verfügung. Entweder telefonisch oder im persönlichen Einzelgespräch. Wir freuen uns auf sich, bitte vereinbare einen Termin mit uns!
Details der Ausbildung
Seminar: | Körperliche Untersuchungsmethoden – präsenz |
---|---|
Zielgruppe: | Heilpraktiker-Anwärter, die kurz vor der Prüfung stehen |
Unterrichtsdauer: | 10.00 – 17.00 Uhr |
Unterrichtstermine: | Prüfung Oktober 2023: 12.08.2023 Prüfung März 2024: 27.01.2023 |
Gruppengröße: | max. 14 Personen |
Preis: | EUR 150,00* |
Sehr informativer Kurs. Schön mal etwas Praktisches zu machen. Die Dozentin war sehr kompetent.
Thomas S.