Heilpraktiker Ausbildung online FAST
4390 € *
Heilpraktiker Ausbildung online FAST
Dozent(en):
Heilpraktiker Ausbildung online FAST
Heilpraktiker werden in 0,5 bis 1,0 Jahr – inklusive Prüfungsvorbereitung
Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass sowohl medizinisch Vorgebildete, als auch medizinische Laien diesen Lehrgang Heilpraktiker Ausbildung online FAST gemeinsam absolvieren können. Hauptargument ist jenes, dass die Unterrichte grundsätzlich aufgezeichnet werden und immer an alle verschickt werden. Der Vorteil ist, man kann sie sich jederzeit nochmal anschauen und sich in die Schwingung der Thematik wieder einfühlen. Es ist unumstritten, dass medizinisch Vorgebildete einen Vorteil gegenüber Laien haben. Doch beide Teilnehmergruppen müssen den Stoff zu gleichen Teilen akribisch lernen. Unsere Art zu unterrichten erlaubt uns sagen zu dürfen: es funktioniert hervorragend.
Um den Einstieg zu erleichtern, laden wir dich im Vorfeld herzlich ein, an unseren 3 Einführungslehrgängen teilzunehmen. Du wirst erkennen, das sich eine Strategie bei dem Erlernen der Fachtermini verbirgt. Du lernst die Zelle kennen, die repräsentativ für den ganzen Menschen steht. Auch erklären wird dir, auf welche Art und Weise allgemein Krankheiten entstehen können. Damit schaffen wir ein gutes Sprungbrett in die einzelnen Organsysteme. Mit Stolz stellen wir immer wieder fest, dass sich unsere Teilnehmer nach dieser Einführung gut in der neuen Materie bewegen können.
Bitte überzeuge dich gerne von unseren exzellenten Unterrichten und nehme einfach mal als Gast bei uns teil. Wir freuen uns auf dich!
Nutze die modernen und genialen Möglichkeiten der Technik!
Egal wo du wohnst, auf den Halligen oder im tiefsten Bayern, komm zu uns und lass dich von uns an dein Ziel führen. Du lernst bequem von zu Hause aus auf eine multimedial gestaltete Art und Weise.
Unsere Heilpraktiker Ausbildung online FAST findet immer zu einer gleichen Zeit statt. Alle Teilnehmer können sich gegenseitig sehen und miteinander sprechen. Der Dozent kann Bilder und Videos zeigen, Power Point und sämtliche andere Dokumente demonstrieren, er kann zeichnen und schreiben. Ganz genauso, wie wir auch im Präsenzunterricht arbeiten!
Grundsätzlich zeichnen wir alle Unterrichte auf und schicken sie dir automatisch zu. So kannst du sie dir über einen längeren Zeitraum immer wieder anschauen. Ein weiterer Vorteil der Videos: falls du mal nicht teilnehmen kannst, so kannst du bequem zu einem späteren Zeitpunkt den Unterricht verfolgen. So erhältst du außerdem ein hohes Maß an Flexibilität.
Unsere Arbeitsweise
Unsere Spezialität sind allerbeste Erklärungen. Und diese solange, bis jeder die Materie verstanden hat. Wir “stellen uns in deine Schuhe”, d.h. wir erklären alles individuell bis aufs Kleinste. Jedes Wort der medizinischen Terminologie wird schriftlich übersetzt. Jeder Pathomechanismus gründlich erklärt und während des Unterrichtes notiert. Du wirst den Luxus geniessen, dass wir erst die Thematik erklären und dann für dich nach und nach alles notieren. Dies verfestigt das Verstandene und vor allem wirst du durch das Geschriebene des Dozenten fortlaufend in einer sehr guten Strukturierung geführt. Du wirst mit einem super Heft nach Hause gehen, welches nicht mehr nachgearbeitet werden muss. Genauer gesagt, du erhältst ein Word-Dokument, welches der Dozent mit der Gruppe gemeinsam erarbeitet hat. Viele Skizzen und Bilder untermauern dieses. Ziel soll sein, dass man direkt mit dem gemeinsam erstellten Skript lernen kann. Du musst nicht einen Handschlag alleine tun (außer natürlich den Stoff im Kopf “festtackern” sprich: auswendig lernen, da führt nicht ein Weg vorbei!
In 6 – 12 Monaten fertig sein: 3 -2 x / Woche Unterricht
Derzeit findet der online live Unterricht dieser Heilpraktiker Ausbildung wahlweise Montag morgens (9.00 Uhr bis 11.30 Uhr), Dienstag abends (17.30 Uhr bis 20.00 Uhr), Mittwoch nachmittags (15.30 Uhr bis 18.00 Uhr), Mittwoch abends (17.30 Uhr bis 20.00 Uhr), Donnerstag morgens (9.00 Uhr bis 11.30 Uhr), Freitag vormittags (9.00 Uhr bis 11.30 Uhr) oder Freitag nachmittags (15.30 Uhr bis 18.00 Uhr) statt. Wir würden dir einen individuellen Unterrichtsplan zusammenstellen, so dass du deinen Wunschtermin, die Prüfung abzulegen, erreichen kannst. Du hättet dann pro Woche 2-3 Themen (z. B. Verdauungssystem, Herz-Kreislauf und Bewegungsapparat). Dieses Modell sollte nur von Menschen gewählt werden, die wirklich viel Zeit haben, da der Lernaufwand erheblich ist. Hat man sein Vorhaben überschätzt, so ist es kein Problem die Lernmenge wieder zu entspannen. Der Prüftermin rutscht dann einfach ein wenig nach hinten.
Permanentes schriftliches und mündliches Üben
Zum Ende eines jeden Themas schicken wir dir eine Klausur mit Lösungsschlüssel. Ausserdem gibt es ja noch fragMargit, hier findest du alle Klausuren der letzten 12 Jahre. Diese kannst du nach Themen sortiert rauf und runter üben und dich an den ausführlichen Dokumentationen erfreuen. Falls du diesbezüglich Fragen hast, rufst du uns einfach an. Mündlich übst du das Formulieren, indem du dich fleissig am Unterricht beteiligst. Und schliesslich in deinem stillen Kämmerlein, in welchem du dir den Stoff rauf und runter betest. NEU! Wir haben aktuell unser Konzept erweitert und haben zu den Themen der inneren Medizin Repetitorien beigefügt. So kann man nochmal zusammenfassend das Thema betrachten, die Krankheiten untereinander vergleichen und das Reden trainieren.
3 Präsenztage vor Ort – praktische Übungen – zum Ende der Heilpraktiker Ausbildung online
Bei einigen wenigen Themen ziehen wir den persönlichen Kontakt vor! Und zwar geht es hier um praktisches Üben wie Injektionstechniken/Hygiene, Differentialdiagnose, Untersuchungsmethoden und Notfallmassnahmen. Da wir einen hoch technisch ausgerüsteten Hybirdraum eingerichtet haben, ist eine Teilnahme gerne auch online möglich.
Welche Vorteile ziehst du aus unserem Angebot Heilpraktiker Ausbildung FAST online?
- Du erhältst einen hochqualifizierten Unterricht nach dem bewährten Lehrkonzept der Margit Allmeroth Schule.
- Du lernst bequem von zu Hause aus auf eine multimedial gestaltete moderne Art und Weise.
- Du befindest dich praktisch mit Dozent und Kommilitonen in einem (virtuellen) Seminarraum und kannst dich verbal austauschen.
- Du wirst komplett durch die Materie geführt. Du brauchst keine eigenen Arbeiten zu erstellen.
- Unsere Erklärungen sind das A und O. Dinge, die du verstanden hast, kannst du auch leichter behalten und lernen.
- Du kannst jederzeit Fragen stellen, während des Unterrichtes und auch gerne danach, per Telefon oder per Mail. Oder über fragMargit!
- Du erhältst eine Aufzeichnung des Unterrichtes, die du über einen längeren Zeitraum immer wieder anschauen kannst.
- Du kannst mit den anderen Teilnehmern Kontakte knüpfen (Lerngruppen bilden, Unterlagen austauschen etc.); ganz unabhängig deines Wohnortes.
- Du kannst deinen Tagesablauf flexibel einteilen, indem wir dir verpasste Unterrichte aufzeichnen und zusenden, so dass du immer „up to date“ bist.
- Du sparst Reisezeiten bzw. –spesen, wenn die nächste gute Schule außerhalb ihrer geographischen Reichweite liegt.
- Du erhältst intensive und optimale Vorbereitung auf die Prüfung.
- Du wirst erfolgreich Heilpraktiker/in!!!
Unser Erfolg gibt uns recht!
Gerne informieren wir dich im Vorfeld über alle Details, entweder im persönlichen Einzelgespräch oder an einem Tag der offenen Tür. Wir nehmen uns für deine individuellen Fragen und Wünsche Zeit und bieten dir eine umfassend gute Beratung. Natürlich kannst du dich auch von unserer Qualität überzeugen, indem du als Gast kostenlos an einem/einigen unserer Unterrichte teilnimmst. Wir freuen uns auf dich, bitte vereinbare einen Termin mit uns!
Details der Ausbildung
Seminar: | Heilpraktiker Ausbildung online FAST |
---|---|
Zielgruppe: | alle Personen, die schnell Heilpraktiker werden wollen und auf der ganzen Welt wohnen |
Unterrichtsdauer: | 6 – 12 Monate, 3 -2 x / Woche WAHLWEISE: montags (9.00 Uhr bis 11.30 Uhr) dienstags (17.30 Uhr bis 20.00 Uhr) mittwochs (9.00 Uhr bis 11.30 Uhr) mittwochs (17.30 Uhr bis 20.00 Uhr) donnerstags (9.00 Uhr bis 11.30 Uhr) freitags (9.00 Uhr bis 11.30 Uhr) freitags (15.30 Uhr bis 18.00 Uhr) |
Unterrichtstermine: | Individuell vereinbar. Kontaktiere uns bitte! |
Gruppengröße: | max. 15 Personen |
Preis: | EUR 4.390,00* EUR EUR 4.510,00* bei Ratenzahlung (22 x EUR 205,–) Vereinbare gerne eine individuelle Ratenzahlung mit uns! |
Finanzielle Förderung: | Bis zu EUR 500,00* Förderung durch den Bildungsscheck NRW |
Gerne möchte ich die Kommentarfunktion nutzen, um meine Erfahrung mit der Heilpraktikerausbildung in der Variante Online FAST mit Euch zu teilen.
Im Februar 2023 habe ich die Heilpraktikerausbildung Online FAST begonnen und Anfang März 2024 abgeschlossen.
Zur schriftlichen Prüfung bin ich dann Ende März 2024 gegangen und habe meine mündliche Prüfung im Mai 2024 – Gott sei Dank! – erfolgreich bestanden.
Der Erstkontakt erfolgte im Januar. Dieser war sehr positiv. Margit hatte sich bei mir gemeldet und wir haben schnell Termine gefunden um zu schauen, welche Variante für mich am besten in Frage kommt. Dann durfte ich mal „reinschnuppern“. Obwohl ich Zoom zu diesem Zeitpunkt noch nicht kannte, funktionierte technisch alles ohne Probleme. Auch dem Unterricht konnte ich folgen und bei Fragen – obwohl ich nur Gasthörerin war – wurde sich die Zeit genommen kurz zu erklären.
Vor Beginn des ersten Unterrichtes wurden mir die passenden Skripte und Zugangsdaten zugesandt.
Diese kann man sich downloaden und dann ausdrucken.
Ein Vorarbeiten ist normalerweise nicht nötig. Hängt aber auch ganz von der Art und Weise ab, wie ihr es gewohnt seid zu lernen.
Die Unterrichte sind nach Themen strukturiert. So gut wie jede Dozentin hat bei Beginn eines neuen Themas kurz gefragt, ob im Kurs medizinisch vorgebildete Teilnehmer dabei sind, um auf alle optimal eingehen zu können.
Für alle Themen gibt es unterschiedlich angesetzte Unterrichtseinheiten, welche grundsätzlich ausreichend sind. Es kam aber auch mal vor, dass ein Zusatztermin gemacht wurde, welcher dann mit uns Teilnehmern gut abgestimmt abgehalten wurde.
Die Unterrichte umfassten bei mir immer 2,5 Std. mit ca. 10 Minuten Pause.
Da die Unterrichte aufgezeichnet werden, hat man folgende Vorteile:
– Auch bei Nichtteilnahme kann ich mir den Unterricht und das vermittelte Wissen aneignen
– Ich kann so oft ich will den Unterricht anschauen und mir nochmal in Ruhe alle Dinge zu Gemüte führen. Es ist also quasi immer greifbar, auch unterwegs.
Wichtig war mir hierbei, dass ich bei Fragen im Nachhinein (auch wenn das Thema abgeschlossen ist) noch einen Ansprechpartner habe. Dies war zu jeder Zeit gegeben.
Ein weiterer Pluspunkt:
Das Mitschreiben fällt komplett weg, da die Dozentinnen das Zusammenerarbeitete immer schriftlich festhalten (die Mitschrift wurde uns immer nach dem Unterricht in die Cloud gesetzt), so kann man sich zu 100% auf den Unterricht konzentrieren und beteiligen.
Unterrichtsausfälle waren sehr selten. In meinem Ausbildungsjahr wenn es hoch kommt 2x. Diese wurden aber zeitnah nachgeholt.
Die Höchstteilnehmerzahl lag im gesamten Ausbildungsjahr bei ca. 12 Personen pro Kurs (ich hatte 2x pro Woche Unterricht und war dadurch in 2 verschiedenen Gruppen).
Im Unterricht wurde hauptsächlich entlang des Skriptes gearbeitet und zusätzlich durch bildliche Darstellungen erklärt – sowohl Bilder von Erkrankungen, aber vor allem live selbst gezeichnete Bilder vom Pathomechanismus. Dies hat mir das Lernen deutlich vereinfacht, da nicht stures auswendig lernen im Vordergrund stand, sondern darauf geachtet wurde, dass die Teilnehmer das Erklärte bildlich mit der Erkrankung verknüpfen können und der Vorgang verstanden wird.
Meist wurden zu Beginn der darauffolgenden Unterrichtsstunden (bezogen immer auf ein Thema) von der Dozentin Fragen zur letzten Unterrichtsstunde gestellt, um das Erlernte nochmals zu festigen. Eigene Fragen waren selbstverständlich zu jeder Zeit möglich.
Was ebenfalls einen sehr positiven Effekt hatte, war das man sich durch den Unterricht indirekt – wenn man sich denn auch mündlich beteiligt (dazu rate ich jedem!) – in einem das richtige Formulieren bzw. den richtigen Ausdruck aneignet. Dies ist v.a. für die mündliche Prüfung enorm wichtig. Lernen muss man natürlich trotzdem.
Mein Fazit:
Ich bin froh an dieser Schule gelernt zu haben und kann Euch diesen Ausbildungsgang nur empfehlen!
An dieser Stelle nochmals vielen lieben Dank, liebe Margit und Team!
M. Sch.