Ausbildung Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers

Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers Ausbildung

Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers Ausbildung

1500 € *

Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers Ausbildung


Mitfühlend begleiten – echt in Beziehung treten.

Dein Weg zur klientenzentrierten Gesprächsführung nach Carl Rogers

Du arbeitest mit Menschen. Du hörst zu. Du möchtest verstehen – wirklich verstehen.
Vielleicht spürst du dabei manchmal: Da ist noch mehr möglich. Mehr Tiefe. Mehr Echtheit. Mehr Verbindung.

Im Seminar zur klientenzentrierten Gesprächsführung nach Carl Rogers lernst du genau das:
eine Haltung einzunehmen, die trägt – für andere und für dich selbst.

Hier geht es nicht um „Methoden anwenden“.
Hier geht es darum, eine innere Haltung zu entwickeln, die Menschen berührt und Räume schafft – für Wachstum, Klarheit und echte Veränderung.

Was du im Seminar erfährst

🔹 Wie es ist, wirklich gehört zu werden –
und selbst so zuzuhören, dass sich andere öffnen können.
🔹 Wie du durch Empathie, Wertschätzung und Echtheit Vertrauen aufbaust –
ohne zu bewerten oder zu lenken.
🔹 Wie du Menschen begleitest, sich selbst näherzukommen –
ohne Druck, ohne Ratschläge, aber mit tiefer Wirkung.

In praktischen Übungen und durch Selbsterfahrung entwickelst du Schritt für Schritt dein eigenes Gesprächsverhalten. Du lernst, was es heißt, präsent zu sein – als Mensch mit Mensch. Und du wirst merken: Diese Haltung verändert nicht nur deine Arbeit – sie verändert auch dich.

Denn klientenzentrierte Gesprächsführung wirkt auf beiden Seiten:

Was du gibst, kommt zu dir zurück.

Ganz gleich, ob du als Heilpraktiker*in, Coach, psychologische*r Berater*in, Pädagog*in oder Führungskraft arbeitest – oder einfach besser mit Menschen in Beziehung treten willst:
Diese Ausbildung gibt dir ein kraftvolles Fundament.

Und mehr noch:

Du wirst erleben, wie Kommunikation zu echter Begegnung werden kann.
Wie Gespräche nicht nur informieren – sondern transformieren.

Was dich erwartet

✨ Theoretisches Wissen – fundiert, nachvollziehbar und wissenschaftlich belegt
✨ Praktisches Erleben – mit echten Dialogen, wertschätzendem Feedback und Supervision
✨ Persönliches Wachstum – durch Reflexion, Selbsterfahrung und neue Sichtweisen

Möchtest du Menschen begleiten, ohne sie zu lenken?
Möchtest du Beziehungen gestalten, die tragen?
Möchtest du dir selbst und anderen auf Augenhöhe begegnen?

Dann bist du herzlich eingeladen, Teil dieser besonderen Ausbildung zu werden.
Ein Kurs, der nicht nur neue Fähigkeiten vermittelt – sondern neue Wege eröffnet.

🌿 Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers –
mit Herz. Mit Haltung. Mit dir.

👉 Melde dich jetzt an – und beginne eine Reise, die nicht nur andere, sondern auch dich selbst verändert.

Gesprächstherapie nach Rogers

Dieses Verfahren gilt zur Zeit als eines der häufigst angewandten Therapiemethoden und wird für viele psychische Störungen (affektive Störungen, Angststörungen, Belastungsstörungen, Anpassungsstörungen sowie psychische und soziale Faktoren bei somatischen Krankheiten) erfolgreich eingesetzt.

Das Kursangebot richtet sich an Heilpraktiker /- (Psychotherapie) sowie Heilpraktikeranwärter, Psychologische Berater, Coaches, Pädagogen, Führungskräfte und alle, die im beruflichen und privaten Umgang mit Menschen durch die Gesprächsführung nach Rogers erfolgreicher sein wollen.

Andere Therapieverfahren (z.B. lösungsfokussierte Kurzzeittherapie, Entspannungspädagoge und weitere) lassen sich sehr gut darauf aufbauen bzw. ergänzen.

Die Fortbildung ist ein Verfahren, welches als Ausbildungsnachweis beim Gesundheitsamt für die Prüfung zum HP Psychotherapie anerkannt ist.

Details der Ausbildung

Seminar: Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers Ausbildung Düsseldorf
Zielgruppe: HP, HP Psych, Pädagogen und Interessierte, die in der privaten und beruflichen Kommunikation mit Menschen erfolgreich sein möchten
Unterrichtsdauer: Kurs – Präsenz: 4 Wochenenden, täglich von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr (1 Stunde Mittagspause) und ein halber Tag (10.00 Uhr bis 14.00 Uhr)
Kurs – Online: 13 Termine immer dienstags von 9.00 Uhr is 13.00 Uhr
Unterrichtstermine: Kurs – Präsenz 1. Halbjahr 2026:  28.03. + 29.03. + 25.04. + 26.04. + 30.05. + 31.05. + 27.06. + 28.06.2026 + 11.07. oder
Kurs – Online 2026: 17.02. / 03.03. / 10.03. / 24.03. / 14.04. / 28.04. / 12.05. / 26.05. / 02.06. / 16.06. / 07.07. / 14.07. / 28.07.2026
Gruppengröße: max. 15 Personen
Preis: EUR 1.500,00*

21 Bewertungen zu “Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers Ausbildung

  1. [ratemypost-result]
    (5/5)

    Die Ausbildung zur klientenzentrierten Gesprächstherapie nach Rogers bei Irene Behrendt war für mich eine ungemein bereichernde Erfahrung. Irenes Konzept legt einen starken Fokus auf die Praxis, was mir nicht nur theoretische, sondern vor allem praktische Kompetenzen vermittelt hat. Sie hat mich ermutigt, „über den Tellerrand zu springen“ und wertvolle Erfahrungen mit Probeklient:innen zu sammeln. Diese intensiven Übungen haben mir geholfen, ein selbstsicheres Verständnis für meine therapeutische Haltung zu entwickeln – etwas, das mir den Start als Heilpraktikerin für Psychotherapie sehr erleichtern wird.

    Irene schafft es, durch ihre herzliche, kompetente und warme Art, eine Atmosphäre zu kreieren, in der Lernen ohne Anstrengung und nahezu spielerisch erfolgt. Ihre jahrelange Erfahrung und ihr Spezialwissen in der klientenzentrierten Gesprächsführung sind in jeder Situation spürbar. Besonders beeindruckend war es, zu erleben, wie die Ideen von Rogers in den praktischen Übungen lebendig werden, und zu sehen, wie diese Ansätze während der Interaktionen mit anderen Kursteilnehmer:innen wirken.

    Ein großer Pluspunkt war ihr unglaublich präzises und wohlwollendes Feedback bei den praktischen Übungen. Mit nur wenigen Worten trifft sie den Kern und liefert Impulse, die sofort greifbar sind und weiterhelfen.

    Mein Fazit: Besser hätte ich mir diese Ausbildung nicht vorstellen können! Irene vereint Fachkompetenz, Praxisnähe und eine bewundernswerte Menschlichkeit – damit ist ihr Kurs ein absolutes Muss für alle, die diese Therapieform erlernen möchten. Wärmste Empfehlung! 🌟

    Dr. Carola Delgado

  2. [ratemypost-result]
    (5/5)

    Als absoluter Anfänger war ich anfangs etwas skeptisch, ob klientenzentrierte Gesprächsführung wirklich mehr ist als „nur“ eine Haltung. Dennoch wollte ich es ausprobieren – und wurde nicht enttäuscht.

    Besonders schätze ich den hohen Praxisanteil in Irenes Kurs: Die Übungen in der Gruppe (in den Rollen Beobachter, Therapeut, Klient*in) sind sehr abwechslungsreich, praxisnah und ermöglichen direktes Ausprobieren. Irene begleitet diese Prozesse immer wieder persönlich und gibt konstruktives, sehr wertschätzendes Feedback, das das eigene Wachstum spürbar anregt und meiner Meinung nach deutlich beschleunigt.

    Ich bin sehr dankbar für diese Erfahrung und kann Irene jedem empfehlen, der klientenzentrierte Gesprächsführung praxisnah und fundiert lernen möchte.

    Meik

  3. [ratemypost-result]
    (5/5)

    Ein wundervoller Kurs, in dem Irene nicht nur Rogers lehrt, sondern auch vorlebt und so ganz praktisch und selbst erlebbar veranschaulicht.

    Die innere Haltung ist viel mehr als eine Methode oder Technik und so war es auch ein für mich persönlich sehr bereichernder Kurs – auch mit tollen Teilnehmern.
    Danke!

    Jörg

  4. [ratemypost-result]

    Ich habe die Rogers Ausbildung in Präsenz gemacht und kann sie von Herzen empfehlen! Irene lebt vor, was sie lehrt, und vermittelt auf eine sehr berührende Art und Weise die Haltung der Klientenzentrierten Gesprächsführung. Dabei hält sie den Raum, wo alles da sein darf und jeder sich entwickeln kann – dadurch hatten wir eine super schöne Gruppe, wo viele von uns immer noch im Kontakt und Austausch sind.
    Durch sehr viel Praxiserfahrung haben wir gelernt, mit Klienten in eine therapeutische Beziehung zu gehen und dabei kongruent, empathisch und wertschätzend zu sein. Besonders die Erfahrung mit einem Probeklienten und die Supervisionen in der Gruppe sind total lehrreich.
    Ich habe aus den Monaten super viel mitgenommen, sowohl für mich persönlich, als auch für meine Arbeit mit anderen Menschen und als Dozentin, gerade im Umgang mit herausfordernden Teilnehmern.

    Leonie

  5. [ratemypost-result]
    (5/5)

    Der Kurs bei Irene ist wundervoll und nicht nur ein Therapieverfahren sondern ebenfalls eine Lebenseinstellung, welche jedem einen wunderbaren Zugang zu seinem Gegenüber und zu sich selbst ermöglicht. Als Basis für alles Weitere was noch kommen mag, kann ich diesen Kurs jedem ans Herz legen🙏

    Monika

  6. [ratemypost-result]
    (5/5)

    Dank Irene habe ich eine wunderbare Therapiebasis für jeden Klienten erlernt, auf das ich alle anderen Methoden bestens aufbauen kann. Der hohe Praxisanteil (online) hat die Gesprächsführung toll verinnerlicht. Irene kann ich in allen Punkten als Dozentin und Mensch sehr empfehlen 🙂
    Dieser Kurs lohnt sich wirklich!
    Herzlichst

    Philippa

  7. [ratemypost-result]
    (5/5)

    Dank Irene habe ich eine wunderbare Therapiebasis für jeden Klienten erlernt, auf das ich alle anderen Methoden bestens aufbauen kann. Der hohe Praxisanteil (online) hat die Gesprächsführung toll verinnerlicht. Irene kann ich in allen Punkten als Dozentin und Mensch sehr empfehlen 🙂
    Dieser Kurs lohnt sich wirklich!
    Herzlichst Philippa

    Philippa

  8. [ratemypost-result]
    (5/5)

    Ich vergebe gerne und aus voller Überzeugung 5 Sterne für diesen tollen Kurs. Meine Gründe dafür:
    – „practise what you preach“: Irene lebt was sie lehrt. Ihre authentische Art bestätigt Ihre Kompetenz, und inspirierte mich immer wieder dazu, zu lernen und auszuprobieren
    – Mehr Praxis weniger Theorie (lernen durch erfahren halte ich persönlich für effektiver und nachhaltiger)
    – Klarheit im Ablauf, in der Struktur, und im dem was (freiwillig) zu erledigen ist
    – Ich mag Irenes Humor
    – Irene hält den Raum für jeden Einzelnen – aber auch für die Gruppe, so dass immer Platz für Entfaltung & Entwicklung da war
    – Es gab nie Druck oder Anspannung, weil wir selbst erleben durften, wie schön es sein kann, nicht beurteilt zu werden
    – es war bequem teilzunehmen, da der Kurs online war (und dadurch nicht weniger effektiv)

    Am Ende bestätigt sich für mich die Tatsache, dass Lernen nur durch Beziehung funktioniert. Ich hatte das Glück, mich auf Irene beziehen zu können. Lernen wurde für mich dadurch leicht, intensiv, erfahrbar, motivierend und berührend. Danke dafür.

    Nadi

  9. [ratemypost-result]
    (5/5)

    Ich habe den Online Kurs bei Irene besucht und bin sehr dankbar dafür. Irene hat uns das Wissen auf eine sehr einfühlsame und verständliche Art beigebracht. Sie hat eine gute Mischung aus Professionalität und Nähe geschaffen und sich sehr engagiert. Vielen Lieben Dank für die Mühe und tolle Art! Von mir eine klare Empfehlung für den Kurs!

    Nina L

  10. [ratemypost-result]
    (5/5)

    Ich habe die Ausbildung bei Irene letztes Wochenende beendet und ich muss sagen, dass ich begeistert bin von ihrer einfühlsamen, emphatischen Art und ihrer Methode zu vermitteln- anschaulich und direkt am Mensch. Diese Ausbildung hat mich enorm bereichert, sowohl im Privaten, in meiner Beziehung, meiner Familie und im Beruflichen. Eine humanistische Gesprächstherapieform als Basis, ist der Türöffner zu einer erfolgreichen Therapeut-Klient Beziehung. Irene und die Klientenzentrierte Gesprächsführung sind absolut empfehlenswert, wenn Du bereit bist, Dich auch persönlich auf den Weg zu machen und Dich weiterzuentwickeln. Danke für diese schöne Zeit. Peggy

    Peggy

  11. [ratemypost-result]
    (5/5)

    Liebe Irene, die Ausbildung mit Abschluss gestern, 11. Februar 2024, war fantastisch. Du hast unsere Gruppe von 13 Teilnehmern mit viel Empathie, Kompetenz, Fachwissen und Positivität durch die Ausbildung geführt. Ich habe so viel gelernt und fühle mich jetzt sehr viel sicherer in der Ausübung der Gesprächstherapie. Die Ausbildung hat mich auch als Mensch so viel weiter entwickelt! Ich habe sehr viele Weiterbildungen in meinem Leben gemacht, jedoch diese Zeit bei Dir und natürlich auch mit dieser tollen homogenen Gruppe machen einen großen Unterschied. Danke dass Du in mein Leben getreten bist und ich hoffe noch auf ganz viel mehr Zeit mit Dir! Dankeschön! Von Herzen Brigitte

    Brigitte Favre

  12. [ratemypost-result]

    Liebe Irene,
    herzlichen Dank dafür, wie wundervoll Du uns Rogers nahe gebracht hast. Was hat diese Art der Kommunikation und Haltung in mir ausgelöst? Im Großen und Groben einen viel herzlicheren Umgang mit nahezu jedem Menschen dem ich begegne. Da ich Menschen nun anders zuhöre, reden die Menschen mehr mit mir und, selbst bei kurzen Begegnungen, geht es meist über den üblichen Smalltalk hinaus.

    Im spezielleren merke ich, wie sich mein Umgang mit den Menschen, die mir näher sind (Kollegen, Partner, Eltern, Schwester…) und der Umgang dieser Menschen mit mir geändert hat bzw. sich in einem Änderungsprozess befindet. Dadurch, dass ich nun meistens empathisch und wertungsfrei zuhöre, begegnen mir die Menschen in meinem nahen Umfeld immer offener, mit mehr Respekt und auf Augenhöhe. Das war bei meinen Kollegen und bei meinen Eltern nicht immer so. Und auch meine Schwester war meist deutlich verschlossener. Die Beziehung zu meinen Eltern und meiner Schwester hat sich definitiv gebessert. Und mein Partner fängt tatsächlich selbst schon an in der Rogers-Haltung zu kommunizieren und zu agieren. 😀

    Dazu stelle ich immer mehr fest, wie gerne ich Menschen zuhöre und wie sehr ich mich auf die (humanistische) therapeutische Arbeit mit Menschen freue. Deshalb habe ich mich entschieden den „humanistischen Weg“ weiter zu gehen.

    Meine Grundeinstellung war eigentlich schon immer, dass jeder Mensch auf seine Art und Weise richtig ist und ich war schon immer sehr empathisch. Dafür habe ich in meinem Leben schon sehr oft Kritik bekommen („Zieh dir nicht immer alles so an!“ „Sei nicht so empindlich!“ „Musst du meine „Gedanken“ lesen?“) und mich selbst stark hinterfragt. Auch habe ich mich sehr lange für „nicht richtig“ gehalten. Durch Dein Seminar ist mir klar geworden, dass es toll und richtig ist, dass ich so empathisch bin und von meinem Innersten her eigentlich immer schon die humanistische Grundhaltung hatte und das ich mir selbst vertrauen darf.

    Susanne

  13. [ratemypost-result]

    Es ist nicht übertrieben, wenn ich sage: Irene und Rogers haben mein Leben verändert – und ich bin vorsichtig, was solche Aussagen angeht. Aber ich bin der Ansicht, jeder Mensch – vor allem jede:r angehende Therapeut:in – sollte sich mit dem Rogers-Prinzip vertraut machen. Es hat meinen Blick auf die Welt und alle Menschen inkl. mir selbst verändert. Es scheint so wenig und simpel – und doch ändert es alles und es braucht Zeit und Übung um es wirklich zu verinnerichen. Irene verkörpert Rogers durch und durch: Sie bringt die Theorie großartig rüber, übt und unterstützt ganz viel in der Praxis und lebt es in ihrem ganzen Sein zu jederzeit vor. Ich danke dir, Irene, dass du Rogers in mein Leben gebracht hast und damit meine komplette Wahrnehmung „aufgemacht hast“. Ich kann „rogern“ mit Irene wirklich von Herzen allen empfehlen.

    Amelie

  14. [ratemypost-result]

    Von Oktober 2020 bis Februar 2021 habe ich an der Ausbildung in „klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers“ in der Heilpraktikerschule Margit Allmeroth bei Irene Pohl teilgenommen und kann sie nur von Herzen an jeden weiterempfehlen!

    In dieser Zeit durfte ich sehr viel über die humanistische Haltung und Gesprächsführung nach C. Rogers in der Psychotherapie lernen und auch selber erfahren, ob in Selbsterfahrung, in Kleingruppen in den verschiedenen Rollen als Therapeut, Klient und Beobachter oder in Arbeit mit eigenen Probeklienten:
    Ich fand es dabei wunderschön zu erleben, dass wirklich jeder Mensch den Samen zur Heilung oder zur Findung einer Lösung seines Problems/ Entscheidung bereits in sich hat. Wie dieser anfängt in seinem Tempo und auf seinem Weg zu wachsen, wenn der Mensch Wertschätzung, Mitgefühl, aktives Zuhören und eine Beziehung zum Therapeuten, die einen sicheren Raum für dieses Wachstum aufbaut, erfährt. Und wie sich dieser am Ende durch Paraphrasieren, Einfühlen und wahrnehmen der eigenen Gefühlsschichten sich selbst entdeckt, heilt, die eigene Lösung findet und erblüht…

    Irene Pohl lebt die humanistische Haltung spürbar und hat eine sehr einfühlsame und begeisternde Art diese weiterzugeben, wobei der Spaß auch nie zu kurz kommt. Dadurch hat mir die Ausbildung sehr viel Freude bereitet und die Zeit ist nur so verflogen!
    Auch haben wir nützliche und kompakte Unterlagen sowie Buchempfehlungen an die Hand bekommen, sodass ich auch noch heute jederzeit meine Erfahrungen schnell auffrischen kann, wenn die Erinnerung mal nicht mehr so präsent sein sollte…

    Ich bin froh an dieser Ausbildung teilgenommen zu haben und wünsche mir, dass noch viele die klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers erfahren dürfen. In der Hoffnung, dass unsere Kommunikation in Zukunft generell mehr auf Wertschätzung und Empathie beruht; dass wir unsere Mitmenschen wirklich sehen.

    Ronja H.

  15. [ratemypost-result]

    Irene Pohl empfinde ich als eine sehr angenehme und emphatische Dozentin, die die humanistische Grundhaltung nach Rogers absolut widerspiegelt. Für mich ist diese personenzentrierte Gesprächsführung ein Türöffner zu einer aufrichtigen Beziehung zu sich und zu anderen Menschen. Egal welche Form der Therapie ich später bei meinen Klienten einsetzen werde, es wird immer um den Menschen gehen und nicht um die Technik, die ich von außen anwende. Im Rahmen des Seminars kamen regelmäßige Übungen mit Selbsterfahrung zum Einsatz. Zusätzlich erlangten wir sehr viel Praxis in der Arbeit mit Probeklienten. Supervision und Gruppengespräche halfen mir bei Unsicherheiten im Umgang mit Probeklienten oder praktischen Übungen.

    Ich hätte mir keine bessere Dozentin als Irene vorstellen können für die Gesprächsführung nach Rogers.

    Özge G.

  16. [ratemypost-result]

    Das Rogers-Seminar wurde ganz großartig von Irene Pohl angeleitet. Sie lebt die wertschätzende und empathische Art und Weise, die Sie auch Ihren Seminarteilnehmern vermittelt um ein guter Anwender der „klientenzentrierten Gesprächsführung nach Rogers“ zu werden. Auch die Wissensvermittlung kommt nicht zu kurz und das Seminar teilt sich in Selbsterfahrung und direkter Anwendung des neu Erlernten. Die Atmosphäre war wunderbar warm und herzlich. Ich kann dieses Seminar nur jedem ans Herz legen, der sich näher mit sich Selbst und seinem Gegenüber beschäftigen möchte.
    Vielen Dank für diese tolle Erfahrung.

    E. S.

  17. [ratemypost-result]

    Meine Zeit und Erfahrung während meiner Roger-Ausbildung, die mir im positivsten Sinne wie Monate vorgekommen ist, im Detail zu schildern würde hier ganz sicher den Rahmen sprengen. Dennoch möchte ich gerne ein paar wesentliche Eindrücke hier teilen.
    In den Kurs reingegangen bin ich mit wenig Erfahrung sowie einer deutlich auf Erfolg, Wirtschaftlichkeit und Struktur geprägten Haltung. Rausgekommen bin ich mit einem großen Maß an Gelassenheit, Milde mit mir und anderen, Vertrauen auf die Selbstheilungskräfte eines jeden sowie einer tiefen Überzeugung, dass genau diese Haltung und das darauf basierende Miteinander heilt und hilft.
    Das Sein dürfen, sein lassen sowie das Einnehmen einer neuen Perspektive nimmt aus vielen Themen den Druck und trägt auf beiden Seiten zur Entspannung und Wohlbefinden bei.
    Für wen dieser Kurs geeignet ist? Aus meiner Sicht für jeden, der sich weiterentwickeln möchte; egal ob fachlich, oder auch „nur“ privat. Ich habe die Ausbildung als Bereicherung empfunden und lebe seither ein anderes Miteinander das mir und den Menschen, mit denen ich zusammen bin, gut tut.
    Irene ist eine sehr einfühlsame und fachlich ausgesprochen kompetente Dozentin. Man fühlt sich bei ihr, auch in vielleicht manchmal schwierigen Situationen, immer sicher und gut aufgehoben.
    Die wunderbaren Menschen, die ich in diesem großartigen Kurs kennengelernt haben, begleiten mich noch heute, wofür ich sehr dankbar bin.

    Sandra R.

  18. [ratemypost-result]

    Als Freund der Humanistischen Psychologie hatte ich mich für die Therapieform „klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie nach Rogers“ entschieden. Diese erlebnisorientierte Ausbildung war für mich ein Meilenstein innerhalb meines persönlichen Wachstumsprozesses als Yogalehrerin und zertifizierter Coach. Das erworbene Wissen zusammen mit den verschiedenen berührenden Erfahrungen hat mir persönlich nicht nur mehr Sicherheit im Umgang mit Klienten gegeben sondern auch meine privaten Verbindungen bereichert. Irene hat diese Ausbildung einfühlsam und kompetent geleitet und die Haltung nach Rogers zu einem Erlebnis gemacht. Ich danke von Herzen, daß ich Teil dieser Ausbildung sein konnte.

    Gaby R.

  19. [ratemypost-result]

    Die Fachausbildung Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers war für mich eine echte Bereicherung. Die Dozentin Irene Pohl versteht es diese Haltung an ihre Schüler weiterzugeben. Irene lebt diese Haltung spürbar. Ich möchte auf jedem Fall weiter machen und den Folgekurs besuchen. Ich kann die Ausbildung jedem empfehlen, der ein „Werkzeug“ für die Gestaltung zwischenmenschlicher Beziehung erlernen möchte.

    Simone D.

  20. [ratemypost-result]

    „Ich hatte das Glück, dass ich für mich in der Allmeroth-Schule eine Möglichkeit gefunden habe, in die klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers hinein zu schnuppern. Aus dem Schnuppern ist ein super Seminar geworden; sehr intensiv und total bereichernd, weil Irene neben dem gestalterischen Rahmen viel Wert auf Praxis und Erfahrung gelegt hat und das hat sie wirklich gut gemacht. Drei Wochenenden waren gefühlt viel zu wenig, da ich durch Irene und unsere Gruppe tief berührt worden bin. Von meinem Anfahrtsweg von knapp 100 Kilometern hat sich jeder Meter gelohnt 😉 und ich freue mich auf weitere Supervisionen.“

    Rolf K.

  21. [ratemypost-result]

    Liebe Irene,
    Ich danke dir von Herzen für diese tolle Ausbildung und die wunderbaren Wochenenden. Du machst Rogers wirklich erfahrbar und erlebbar und weil ich so sehr spüren konnte, dass es für dich ein Herzensangelegenheit ist, ist es auch für mich zum Erlebnis geworden.

    Sandra V.

Hast du diesen Kurs belegt?
Wir freuen uns auf Deine Bewertung:
Bitte bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.

[cookies_revoke]
Kontakt

    Rufen Sie uns direkt an:
    +49 211 9665088

    Oder schicken Sie uns eine Nachricht:


    Ich wünsche einen TelefonanrufIch erbitte InformationsmaterialBitte um Zusendung der vertraglichen BedingungenIch wünsche einen unverbindlichen GesprächsterminWeiteres/Sonstiges


    *Pflichtfeld

    Dein persönlicher Beratungs­termin

    Zum Kalender

    Kostenlose
    info
    Webinare

    Jetzt buchen!