Ausbildung Entspannungstrainer | Heilpraktikerschule Margit Allmeroth
Ausbildung Entspannungstrainer

1490 € *

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns direkt an:

+49 211 9665088

Ausbildung Entspannungstrainer


psychologische-therapieverfahren

Präsenzkurs für Heilpraktiker und Interessierte

Entspannungstrainer: Ein Beruf, der Sinn und Spass macht

Die Entspannungstrainer Ausbildung lässt dich mit all deinen Sinnen intensive und wohltuende Entspannungsverfahren und wertvolle Methoden aus der Entspannungspädagogik erlernen.

Gerade in der Reizüberflutung unserer Umwelt, erfüllen Entspannungtrainer sehr wichtige Aspekte in der Gesundheitsförderung. Leistungsdruck und Stress bei der Arbeit, Kinder, Haushalt und private Probleme haben uns vergessen lassen, wohltuend entspannt zu sein oder einen Raum der Entspannung im Alltag überhaupt zuzulassen. Anspannung und Stress überwiegen gegenüber einem Zustand der Entspannung deutlich. Nicht nur Erwachsene, sondern zunehmend auch Kinder und Jugendliche sind von Stress betroffen. Die Folge sind Ängste, Leistungsminderung, Konzentrationsschwäche, Burn-out, aber auch Symptome auf körperlicher Ebene. Stressbedingte Krankheiten steigen erschreckend rapide an. Mittels wirksamer Entspannungstrainings kannst du viel Positives für die Gesundheit deiner Klienten erreichen. Auf Basis deiner erworbenen Kenntnisse wirst du ein Angebot individueller Entspannungstrainings besitzen.

Welches Ziel verfolgt der Entspannungstrainer?

Mittels der Ausbildung zum Entspannungstrainer verhilfst du qualifiziert vielen betroffenen Menschen zur inneren Ruhe, Wohlbefinden, Klarheit und Leistungsfähigkeit. Die körperliche und seelische Entspannung regt die Selbstheilungskräfte an. Sie bewirkt eine tiefgreifende Entspannung und Regeneration von Körper, Geist und Seele. Regelmäßige Entspannungsübungen können viele positive Veränderung im Alltag bewirken und den Menschen wieder in Einklang bringen. Mit der Entspannung werden Vitalität, Lebensfreude, körperliche Gesundheit, Resilienz und Selbstfürsorge wieder in das Alltagsleben integriert.

Unser erfolgreiches Ausbildungskonzept für Entspannungstrainer

In unserer Heilpraktikerschule erhältst du eine praxisnahe Ausbildung zum Entspannungstrainer. Wir vermitteln dir eine Vielzahl verschiedener Entspannungstechniken in hoher Qualität im Präsenzunterricht. Deine Erlebnisse aus verschiedenen Entspannungsverfahren werden reflektiert und als Lernfeld genutzt. So kannst du deinen persönlichen Nutzen aus Gelerntem und Erlebtem ziehen.

Mittels der Ausbildung entwickelst du dich zu einem geschulten Kursleiter und Entspannungspädagogen. Du lernst professionell, einfühlsam und erfolgreich Einzelpersonen oder Gruppen zu leiten und optimal zu betreuen. Dieses Ziel werden wir dir strukturiert, methodisch und didaktisch fundiert vermitteln. Nach Abschluss deiner Ausbildung wirst du dich in deiner Rolle als Entspannungstrainer wohl und sicher fühlen.

Du lernst wichtige Bausteine und Entspannungsverfahren kennen, um deine Klienten erfolgreich zu begleiten. Die Ausbildung zum Entspannungstrainer beinhaltet Elemente wie Gesprächsführung, die Analyse persönlicher Stressfaktoren, Entspannungsverfahren zur Stressbewältigung und viele mehr. Wir legen großen Wert darauf, während der Ausbildung fundiertes theoretisches Wissen mit praktischen Übungen zu verknüpfen. Die Selbsterfahrung unterschiedlicher Entspannungstechniken ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Seminars. Du wirst nicht nur zum qualifizierten Entspannungstrainer ausgebildet, sondern kannst viele wertvolle Erfahrungen für deine persönliche Weiterentwicklung nutzen. Du erhältst ein umfangreiches Skript, welches als Leitfaden für das gesamte Seminar genutzt wird.

Dein persönliches Kurskonzept

Durch die Ausbildung lernst du, individuelle Entspannungskonzepte für die unterschiedlichen Bedürfnisse deiner Klienten zu entwickeln. Du wirst geschult, die richtige Stressbewältigungsstrategie für jeden deiner Klienten zu entwickeln und die besten Verfahren zur Entspannung kombinieren. Ob Autogenes Training, progressive Muskelentspannung nach Jacobsen, Fantasiereisen oder Achtsamkeitstraining – du konzeptionierst immer ein individuelles Entspannungstraining. Nach Abschluss der Ausbildung zum Entspannungstrainer fertigen die Seminarteilnehmer ihr eigenes Kurskonzept an. Dieses kann prima für den Start in deinen neuen Beruf und deine ersten Entspannungskurse genutzt werden.

Finde in dieser Nische dein individuelles Plätzchen, von dem du selbst und deine zukünftigen Klienten sicher profitieren werden.

Berufsaussichten und Arbeitsfelder als Entspannungstrainer

Kursleiter und Trainer

Nach unserer Ausbildung in Entspannungspädagogik beherrscht du alle Elemente zur Leitung von Entspannungskursen und Stressbewältigungsseminaren. Als qualifizierter Entspannungstrainer kannst du im Gesundheitsmanagement und Stressmanagement tätig werden. Deine Arbeitsfelder kannst du in vielen unterschiedlichen Einrichtungen finden, wie z. B.: Entspannungskurse in Volkshochschulen, Kirchengemeinden, Präventivangebote zur Gesundheitsförderung der Krankenkassen wie autogenes Training, Stressmanagement Trainings in öffentlichen Bildungseinrichtungen, Rehakliniken, Kursleiter für progressive Muskelentspannung und allgemeine Entspannungskurse in Fitness- und diversen Sportstudios, Wellness und Beauty oder anderen Einrichtungen zu Gesundheitsprävention. Das komplexe Berufsbild Entspannungtrainer bietet noch eine Vielzahl weiterer Arbeitsfelder. Deinen individuellen Ideen, in welchem Bereich du als Entspannungstrainer arbeiten möchtest, sind keine Grenzen gesetzt.

Entspannungstrainer in eigener Praxis

Du kannst  selbstständig in eigener Praxis als Entspannungspädagoge Entspannungs- und Stressbewältigungskurse anbieten. Diese kannst du auf bestimmte Zielgruppen zuschneiden oder auch in Form von Einzeltraining  abhalten. Deiner Kreativität sind auch hier keine Grenzen gesetzt.

Spaß an der Arbeit

Erfreue dich an der Tatsache, dass du einen Beruf ausüben wirst, der Sinn und Spass macht. Dass du einen Beruf ausüben darfst, der anderen Menschen hilft. Helfe deinen Klienten mit den Stressbelastungen unserer schnelllebigen Zeit besser umgehen zu lernen.

Persönlicher Nutzen

Genieße auch für dich die verschiedenen Formen von Entspannungsmethoden. Ziehe deinen persönlichen Nutzen/Selbstreflexion hinsichtlich der Themen An- und Entspannung.

Für wen eignet sich die Entspannungstrainer Ausbildung?

Es werden keine besonderen Vorkenntnisse benötigt. Die Ausbildung zum Entspannungstrainer richtet sich an alle, die Freude am Umgang mit Menschen haben. Um zielführend arbeiten zu können, sind Empathie und Einfühlungsvermögen eine wichtige Voraussetzung. Bestimmte Berufsgruppen, wie z. B. Heilpädagogen, Dipl.-Sozialpädagogen, Dipl. Psychologen, Heilpraktiker, Heilpraktiker Psychotherapie, Logopäden wie auch alle pflegenden Berufe können ihr Arbeitsfeld sinnvoll ergänzen und ausbauen.

Zertifikat Entspannungstrainer Ausbildung

Mit der Ausbildung zum Entspannungstrainer können bestimmte Berufsgruppen die Zertifizierung für Präventionskurse nach § 20 SGB V beantragen. Mit Abschluss der Ausbildung erhältst du dein Zertifikat.

Schwerpunkte der Ausbildung zum Entspannungstrainer

1) Entspannungstechniken

  • Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
  • Stressmanagement
  • Achtsamkeitstraining
  • Phantasiereisen
  • Körperwahrnehmung
  • Tiefenentspannung
  • Methoden der Kurzentspannung
  • Meditation
  • Elemente der Atemtherapie
  • Elemente des Autogenen Trainings

2) Selbstreflexion

  • Modell der Salutogenese und Resilienz
  • Ressourcenarbeit
  • Stressanalyse, Aufspüren persönlicher Stressoren
  • Übertragungsmöglichkeiten des Erlernten in den Alltag

3) Die Arbeit als Entspannungstrainer bzw. Pädagoge

  • Erstellen von Rahmenbedingungen für die Durchführung eines Entspannungstrainings
  • Didaktik und Methodik zur Entwicklung von Konzepten
  • Anleitung von Einzelpersonen/Gruppen
  • Durchführung einer Entspannungsübung in Zweiergruppen
  • Umgang mit besonderen Situationen bei Entspannungskursen und Seminaren
  • Die persönliche Rolle als Berater/Seminarleiter
  • Wirkung von Sprache und Körpersprache
  • Gesprächsführung

4) Projektarbeit

  • Gestaltung eines eigenen Entspannungskonzeptes

Der Kurs zum Entspannungstrainer entspricht die Ausbildung Entspannungspädagoge.

Die Weiterbildung zum Entspannungstrainer ist ein Verfahren, welches als Ausbildungsnachweis beim Gesundheitsamt für die Prüfung zum HP Psychotherapie anerkannt ist.

Details der Ausbildung

Seminar: Ausbildung zum Entspannungstrainer
Zielgruppe: Heilpraktiker & alle Interessierte
Unterrichtsdauer: 6 Wochenenden –
Freitags jeweils von 16:00 – 20:00 Uhr und
Samstags jeweils von 10.00 – 15:30 Uhr
Unterrichtstermine: 2023/2024:  24. + 25.11.23 / 05. + 06.01.24 / 19. + 20.01./ 02. + 03.02.24 / 01. + 02.03.24 /letzter Termin wird noch nachgereicht
Gruppengröße: max. 12 Personen
Preis: EUR 1.490,00*
EUR 1.500,–* bei Ratenzahlung (6 x EUR 250,–* / Monat)

Eine Bewertung zu “Ausbildung Entspannungstrainer

  1. (5/5)

    Ich habe vor vier Jahren die Fort- bzw. Ausbildung bei Frau Gather absolviert und kann das Seminar sehr empfehlen. Kompetente Ausbilderin, stimmiges und umfangreiches Konzept, auch schriftlich ausgehändigt, sehr angenehme Lernatmosphäre, kleine Gruppe, viel Handwerkszeug für alle Fälle. Der Preis ist absolut angemessen, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.

    B. Haude

Bitte bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kontakt

    Rufen Sie uns direkt an:
    +49 211 9665088


    Oder schicken Sie uns eine Nachricht:


    Ich wünsche einen TelefonanrufIch erbitte InformationsmaterialBitte um Zusendung der vertraglichen BedingungenIch wünsche einen unverbindlichen GesprächsterminWeiteres/Sonstiges


    *Pflichtfeld