ACT Ausbildung - Zertifiziert & anerkannt von Gesundheitsämtern 🎓 Heilpraktikerschule Margit Allmeroth

ACT Ausbildung – Akzeptanz und Commitment Therapie

ACT Ausbildung – Akzeptanz und Commitment Therapie

980 € *

ACT Ausbildung – Akzeptanz und Commitment Therapie


Ermögliche deinen Klienten zum Regisseur ihres Lebens zu werden

Du möchtest deinen Klienten fundiert, schnell und nachhaltig helfen, aus dem Hamsterrad herauszukommen? Negative Gedanken, belastende Gefühle, Ängste und alte Muster loszuwerden? Zeigen, dass das Leben mehr sein könnte als reines Funktionieren? Dann ist ACT genau das, worauf du gewartet hast!

Was bedeutet ACT – Akzeptanz und Commitment Therapie?

ACT steht für Akzeptanz und Commitment (sich bekennen) – und fürs Handeln!
Diese moderne Form der Verhaltenstherapie katapultiert dich mitten ins Leben. Entwickelt von Steven C. Hayes, vereint ACT die westliche Psychologie mit fernöstlicher Weisheit. Achtsamkeit, Werteorientierung und radikale Selbstannahme verschmelzen zu einem hoch effektiven Wegweiser in ein sinnerfülltes Leben – für die Menschen, die du begleitest und auch für dich selbst.
Eine Revolution für die Seele. Und für deine Arbeit.

Was ist die Basis der Akzeptanz und Commitment Therapie?

Die Basis für diese Therapieform sind folgende sechs Kernprozesse, die die praktische Grundlage darstellen:

  1. Akzeptanz – unangenehme Gefühle zulassen statt bekämpfen.
  2. Defusion – Abstand zu Gedanken gewinnen, ohne sie wörtlich zu nehmen.
  3. Achtsamkeit – Kontakt mit dem gegenwärtigen Moment.
  4. Selbst-als-Kontext – sich als Beobachter der Erfahrungen wahrzunehmen (statt sich mit Gedanken/Gefühlen zu verschmelzen).
  5. Werteklärung – klären, was im Leben wirklich wichtig ist.
  6. Commitment – sich bekennen und konkrete Handlungen setzen, die den eigenen Werten entsprechen.

Das ACT-Hexaflex: Der Kompass für mentale Freiheit

Mit den sechs kraftvollen Basisstrategien: – Akzeptanz, Defusion, Achtsamkeit, Selbst-als-Kontext, Werte und Commitment – bekommst du ein praxiserprobtes System an die Hand, das deine Klienten und dich selber stabil durchs emotionale Chaos führt.

Was ist das Ziel einer ACT Therapie Ausbildung?

Keine graue Theorie!! – bei unserer absolut praxisorientierten Ausbildung ACT geht es darum, dass man sich nicht mehr von schwierigen Gedanken und Gefühlen oder Ängsten bestimmen lässt. Dass man sich nicht mehr abhängig macht von anderen Menschen, ihren Aussagen oder ihren Taten. Sondern, dass man seine Energie für das einsetzt, was einen wirklich erfüllt.

Das bedeutet nicht, Negatives aus seinem Leben zu streichen, sondern einen guten Umgang damit zu finden. Es geht darum, authentischer zu leben.
Und genau das kannst du auch deinen Klienten ermöglichen.

In diesem intensiven Seminar wirst du ACT nicht nur kennenlernen – du wirst alles auch selbst erfahren und erleben:

√  Erlebe tiefgreifende Übungen, Meditationen und erfahrungsorientierte Tools
√  Finde deinen inneren Lebenskompass – klar, kraftvoll, unerschütterlich
√  Wandle belastende Gedanken in bewusste Entscheidungen
√  Lerne, deine Klienten mit ACT wirksam zu begleiten – mit Herz, Kopf und Haltung
√  Spüre selbst, was es heißt, die Kontrolle loszulassen – und wirklich frei zu sein

Wie kannst du ACT therapeutisch einsetzen?

Sinnvoll ist ACT besonders dann, wenn:

  • Chronische Belastungen bestehen, die sich nicht vollständig „lösen“ lassen (z. B. chronischer Schmerz, Tinnitus, chronische Krankheiten).
  • Psychische Beschwerden wie Depressionen, Ängste, Zwangsgedanken, Traumafolgestörungen oder Burnout vorliegen und klassische kognitive Strategien (z. B. Gedanken hinterfragen) wenig hilfreich sind.
  • Innere Kämpfe im Vordergrund stehen, also der Versuch, unangenehme Gedanken und Gefühle permanent zu kontrollieren oder zu unterdrücken, was aber oft das Leiden noch verstärkt.
  • Werte- und Sinnfragen wichtig sind. Denn ACT unterstützt Menschen dabei, sich an dem zu orientieren, was ihnen im Leben wirklich bedeutsam ist, auch wenn Schwierigkeiten weiterhin bestehen.
  • Flexibilität und Akzeptanz gebraucht werden, z. B. im Umgang mit schwierigen Lebenssituationen, existenziellen Ängsten oder in der persönlichen Weiterentwicklung.

ACT wird erfolgreich vor allem bei folgenden Symptomen eingesetzt:

  • Affektiven Störungen
  • Angststörungen
  • Essstörungen
  • Stress- und Traumafolgestörungen
  • Chronischen Schmerzen

Kurz gesagt:
ACT ist besonders dann sinnvoll, wenn das Ziel nicht primär Symptomfreiheit ist, sondern ein besserer Umgang mit den Symptomen und ein werteorientiertes Leben trotz Belastungen.

ACT ist kein Werkzeugkasten – es ist eine Haltung und ein Lebensstil

Dieses Seminar ist genau richtig für dich, wenn du bereit bist, auch bei dir selbst mutig hinzusehen, anstatt wegzulaufen. Wenn du Veränderung nicht nur denkst, sondern spüren und selbst erleben willst.
Wenn du Klienten nicht nur begleiten, sondern wirklich inspirieren möchtest.

Bei dieser Therapiemethode handelt es sich um ein Verfahren, das von den Gesundheitsämtern anerkannt wird. Nach Abschluss der Ausbildung erhältst du ein Zertifikat – und eine neue Haltung zum Leben – für deine therapeutische Arbeit und für dich selbst.

Jetzt anmelden. Und beginnen zu handeln.
Wir freuen uns auf dich.

FAQ

Kann ich eine ACT Ausbildung auch online absolvieren?

Unsere Akzeptanz- und Commitment Ausbildung (ACT) kann sowohl vor Ort als auch online absolviert werden. Die Präsenzveranstaltungen finden vorwiegend am Wochenende statt, die Online Kurse werden wahlweise sowohl am Wochenende als auch an Wochentagen angeboten.

Ist ACT als Therapiemethode von den Gesundheitsämtern anerkannt?

ACT ist als Therapiemethode von Gesundheitsämtern anerkannt. Dies bedeutet, dass die Akzeptanz und Commitment Therapie als wissenschaftlich validierte und wirksame psychotherapeutische Methode angesehen wird, die von Versicherungen anerkannt wird.

Erhalte ich nach der ACT-Ausbildung ein Zertifikat?

Nach der Ausbildung in Akzeptanz und Commitment Therapie an der Heilpraktikerschule Margit Allmeroth erhältst du ein Zertifikat.

 

 

 

 

Details der ACT Ausbildung

Seminar: ACT Ausbildung – Akzeptanz und Commitment-Therapie
Zielgruppe: alle Interessierte, HP-Psychotherapie, Coaches
Unterrichtsdauer: Präsenz in Düsseldorf
5 Tage (Samstag, Sonntag): jeweils von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr (Pause von 13.00 Uhr – 14.00 Uhr)
Online
10 Termine (dienstags) à 3 Stunden, immer von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr ODER:
10 Termine (freitags, samstags, sonntags), freitags von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr, samstags und sonntags von 10.00 Uhr – 13.00 Uhr
Unterrichtstermine: Präsenz 2026
10. + 11.01. / 24. + 25.01. / 08.02.2026
Online
2025:
(geänderte Unterrichtstage, 6 Termine:)

Di, 26.08. + 23.09. jeweils von 9:00 – 12:00 Uhr + Sa/So: 27.09. + 28.09. + 18.10. + 19.10.2026 jeweils von 10:00 – 17:00 Uhr (inkl. 1 Stunde Mittagspase)

ODER:
2026: ab 16.01., 17.01., 18.01., 30.01., 31.01., 01.02., 07.02., 13.02., 14.02., 15.02.2026

Gruppengröße: max. 16 Personen
Preis: EUR 980,–*
oder 3 Raten: monatlich 330,–
Hast du diesen Kurs belegt?
Wir freuen uns auf Deine Bewertung:
Bitte bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.

[cookies_revoke]
Kontakt

    Rufen Sie uns direkt an:
    +49 211 9665088

    Oder schicken Sie uns eine Nachricht:


    Ich wünsche einen TelefonanrufIch erbitte InformationsmaterialBitte um Zusendung der vertraglichen BedingungenIch wünsche einen unverbindlichen GesprächsterminWeiteres/Sonstiges


    *Pflichtfeld

    Dein persönlicher Beratungs­termin

    Zum Kalender

    Kostenlose
    info
    Webinare

    Jetzt buchen!