Prüfungsvorbereitung Heilpraktiker Psychotherapie I Heilpraktikerschule Margit Allmeroth

Prüfungsvorbereitung Heilpraktiker Psychotherapie

Wie bestehe ich die Heilpraktiker-Psychotherapie Prüfung?
Mit uns: wir geben dir den letzten Schliff!

Erfolgreich zum Heilpraktiker Psychotherapie! Wir begleiten dich professionell an dein Ziel! Orientiere dich an unserem breiten Angebot Prüfungsvorbereitung Heilpraktiker Psychotherapie, sicher findest du genau die Hilfe die du brauchst. Ob in Einzelstunden oder in einer Gruppe wirst du von unserem Konzept enorm profitieren und begeistert sein.

Grundvoraussetzung ist, dass man alle Fächer zum Thema Heilpraktiker-Psychotherapie im Unterricht schon mal durchlaufen hat. Diese sollten gut aufbereitet sein und bereits mehrmals auswendig gelernt worden sein. Es ist keine Weisheit: je öfter man den Stoff wiederholt, desto eher bleibt er hängen. Tipp: Nutze unbedingt unser kostenloses Tool fragMargit® und beschäftige dich mit den aktuellen Prüfungsfragen!

Kannst du effektiv lernen?

Schriftliche Prüfung Heilpraktiker Psychotherapie

Mündliche Prüfung Heilpraktiker Psychotherapie

Was du zur schriftlichen Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie wissen musst!

Die schriftliche Überprüfung ist die erste Hürde, die du meistern musst.
Nur wer hier besteht, wird für die mündliche Prüfung zugelassen. Falls du nicht bestehen solltest, musst du die schriftliche Prüfung wiederholen. Die schriftliche Prüfung wird derzeit vom Gesundheitsamt Solingen erstellt und findet bundesweit nur 2 mal im Jahr einheitlich statt.

  • im März (3. Mittwoch) oder
  • im Oktober (2. Mittwoch)
  • Dauer: 60 Minuten
  • Fragen: 28 Multiple-Choice-Aufgaben
  • Bestehensgrenze: 75 % der Fragen müssen richtig beantwortet werden.

Erkundige dich bei deinem Gesundheitsamt zeitnah, ob es Wartezeiten gibt. Besser ist, du meldest dich direkt mit deinem Wunschtermin zu Beginn euer Ausbildung an. Wo meldest du dich an? Bei dem Gesundheitsamt, welches für deinen Wohnort zuständig ist.

Was wird gefragt?

  • Psychologische & medizinische Grundlagen
  • Diagnostik psychischer Störungen (nach ICD-10)
  • Gesetzeskunde: Heilpraktikergesetz, PsychKG & Co.
  • Notfallmaßnahmen, Krisenintervention
  • Abgrenzungen zu ärztlichen Behandlungen
  • Therapieverbote

Die Fragetechnik in Multiple-Choice-Form

Einfachauswahl – Eine Frage, nur eine richtige Antwort
Aussagenkombination – Du bekommst fünf Aussagen und musst die richtige, im Antwortschlüssel angebotene,  Lösungskombination erkennen
Mehrfachauswahl – Zwei oder mehr Aussagen sind richtig – manchmal auch alle fünf; eine andere Möglichkeit ist auch, dass alle fünf Aussagen falsch sind

Schau mal auf unser kostenloses Tool fragMargit® – hier findest du alle Prüfungsfragen Heilpraktiker Psychotherapie der letzten 10 Jahre. Hier kannst du dir ein genaues Bild machen.

Was du zur mündlichen Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie wissen musst!

Jetzt erfolgt ein echtes Umdenken, denn die Fragen konzentrieren sich nun auf Details, die dich als Behandler in deiner Praxis betreffen. Versetze dich in die Position, die du als Heilpraktikerin Psychotherapie in deiner PRAXIS einnehmen würdest? Kannst du eine Diagnose stellen? Kannst du vor allem Krankheitsbilder erkennen, die nur von einem Arzt behandelt werden dürfen? Beherrschst du die Anamnese? Bist du fit in Differentialdiagnosen? Notfall? Gesetze? Und viele gängige Themen mehr.

Kannst du den Stoff verbal rüberbringen?

Das muss unbedingt trainiert werden. Lass dich gerne von uns führen, mit unseren Kursen erzielen wir seit vielen Jahren allerbeste Bestehensquoten. In überschaubaren Gruppen gewöhnt ihr euch ans Reden und lernt viele klassische mündlichen Prüfungsfragen kennen. Unser erfahrendes und sehr engagiertes Dozententeam erklärt dir, was verlangt wird. Rede, Rede, rede und werde immer sicherer. Du musst dich „verkaufen“ und die Prüfer von deiner Person und deinem Wissen überzeugen. Wir helfen dir dabei!!

  • auf die letzten Meter bieten wir dir professionelle Unterstützung
  • unser breites Angebot bietet dir die individuelle Hilfe, die du brauchst
  • da wir in überschaubaren Gruppen arbeiten, denkst du intensiv mit und wirst oft gefordert
  • du vernetzt die einzelnen Störungsbilder in deinem Kopf
  • wir orientieren uns an Original mündlichen Prüfungsprotokollen
  • du erfährst eine sehr gute zusammenfassende Strukturierung innerhalb der gesamten Thematik
  • Viele Fallbeispiele unterstützen unsere Seminare
  • du kannst deinen Wissensstand ermitteln und ggf. die letzten Lücken schließen
  • nach Abschluss jeden Seminars hast du verstanden, wie du selbstständig weiter lernst und worauf der Fokus liegt
[cookies_revoke]
Kontakt

    Rufen Sie uns direkt an:
    +49 211 9665088

    Oder schicken Sie uns eine Nachricht:


    Ich wünsche einen TelefonanrufIch erbitte InformationsmaterialBitte um Zusendung der vertraglichen BedingungenIch wünsche einen unverbindlichen GesprächsterminWeiteres/Sonstiges


    *Pflichtfeld

    Dein persönlicher Beratungs­termin

    Zum Kalender

    Kostenlose
    info
    Webinare

    Jetzt buchen!