Long-Covid und Impffolgen naturheilkundlich begleiten – hybrid
Dozent(en):
Was heißt eigentlich hybrid? Du entscheidest, ob du an diesem Kurs online oder in Präsenz teilnehmen möchtest. Wir haben dafür einen Raum gestaltet, der ein hochtechnisches Equipement bietet mit bester Qualität. Alle können sich gegenseitig sehen und hören – egal auf welcher Seite man sitzt: über den Beamer an der Wand oder im Unterrichtsraum – so wie beim Bundestag-o:)
Inzwischen hatte beinahe jeder von uns Kontakt mit Covid-19 bzw. mit der gentechnischen Impfbehandlung. Eine ganze Reihe von Menschen haben mit deren Folgen zu kämpfen und leiden unter Long Covid oder unter den Nebenwirkungen der Impfung. Dieser Kurs soll ein umfangreiches Wissen an die Hand geben, wie man beide Patientengruppen naturheilkundlich versorgen kann. Der Inhalt ist dabei leicht verständlich und kann direkt in die Praxis umgesetzt werden. Der Kurs ist auch für medizinische Laien geeignet.
Diese Therapiemethoden sollten angesichts der aktuellen Lage in keiner Praxis fehlen!
Inhalte
1. Covid Prophylaxe
2. Covid Infektion
- Symptome, Pathologie
3. Long-/Post-Covid
- Symptome, Pathologie
- Schulmedizinische Leitlinien (zur Info)
4. Impfung
- Covid-Impfungen: Wirkweise, Inhaltsstoffe (soweit bekannt)
- Nebenwirkungen
- Vorbereitende Maßnahmen auf die Impfung
- Impfausleitung
5. Naturheilkundliche Therapien aller o.g. Punkte
- Homöopathie
- Isopathie
- Kräuterheilkunde
- Orthomolekulare Medizin
- Ivermectin
- Einsatz antiallergischer Mittel
- weitere Möglichkeiten (Off-Label-Use)
Details der Ausbildung
Seminar: | Long-Covid und Impffolgen naturheilkundlich begleiten |
---|---|
Zielgruppe: | alle Interessierte |
Unterrichtsdauer: | 1 Tag: 10.00 – 17.00 Uhr |
Unterrichtstermine: | 24.06.2023 |
Gruppengröße: | max. 20 Personen |
Preis: | EUR 150,00* |